ÖAMTC Programm "Blick und Klick"
Manfred und Sonja vom ÖAMTC / AUVA besuchten uns am 15.4. mit dem Programm Blick und Klick. Vor allem das Elektroauto, mit dem die Kinder mitfahren durften, war ein voller Erfolg. Nach der tollen Stunde im Sportsaal wussten die Kinder der 1. und 2. Klasse viel darüber, wie man sich im Verkehr verhält.
Die Kinder der 1. Klasse fassten danach zusammen.
Josef: Tiere soll man im Auto in einen Käfig transportieren und den Käfig entweder auf den Boden stellen oder auf den Sitz. Der Kofferraum passt auch. Auf dem Sitz muss man den Käfig dann aber angurten.
Antonia: Im Auto sollte man sich immer angurten, auch wenn es nur eine ganz kurze Strecke ist.
Matthias: Man benötigt im Auto einen Kindersitz bis man 1m 35 cm groß ist.
Leopold: Als Fußgänger sollte man einem Autofahrer immer in die Augen schauen. Das heißt man Blickkontakt.
Xaver: Wenn die Ampel plötzlich rot zeigt und ich die Straße überquere, gehe ich trotzdem zügig darüber.
Andreas: Auf dem Gehsteig sollte man gehen und nicht laufen.
Leonie: Auch Schupsen ist am Gehsteig verboten.
Sabina: Auf dem Gehsteig darf man nicht mit dem Ball spielen.
Moritz: Ich fahre auf der Straße mit meinem Rad in Begleitung eines Radfahrers, der mindestens 16 Jahre alt ist.
Simon: Wenn ich in der 4. Klasse bin, kann ich den Fahrradführerschein machen.
Susanna: Die Hand sollte man beim Autofahren immer drinnen lassen.
Elina: Auf der Straße ohne Gehsteig sollte man immer auf der linken Seite gehen. LINKS GEHEN GEFAHR SEHEN!